

Systemische Familientherapeutin
Telefon
0155 10731026
E-Mail- Adresse
Adresse
Dodendorfer Strasse 4
39112 Magdeburg
Herzlich willkommen!
Ich heiße Monique Glase, ich bin ausgebildete systemische Pädagogin, Beraterin und Familientherapeutin. Mein beruflicher Weg ist geprägt von vielfältigen Erfahrungen und einer großen Leidenschaft für Tiere. Ich arbeite gerne mit Menschen und Tieren, um gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken.
Durch meine Tätigkeiten in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie durch tiergestützte Aktivitäten mit Schafen habe ich gelernt, wie wichtig Beziehungen, Vertrauen und Kommunikation sind. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit.
In meiner Praxis setze ich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die Ressourcen und Stärken jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt. Wenn gewünscht, integriere ich tiergestützte Aktivitäten mit Schafen und Hühnern, um den Therapieprozess zu bereichern und neue Zugänge zu ermöglichen. Mein Ziel ist es, Familien, Paare und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen, Veränderungen aktiv zu gestalten und ein harmonisches Miteinander zu fördern.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Berufliche Erfahrung
Staatlich anerkannte Inneneinrichterin
Kreatives Gestalten und Strukturieren von Räumen, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Praktische Tätigkeit in einer intensivtherapeutischen Wohngruppe, mit Fokus auf Förderung
und Begleitung junger Menschen
Tiergestützte Arbeit im pädagogischen Kontext
Einsatz von tiergestützen Methoden zur Förderung von emotionaler Stabilität und sozialer Förderung
Systemische Beraterin (DGSP)
Qualifikation mit Schwerpunkt auf systemischer Beratung, um Menschen in schwierigen
Lebenssituationen zu unterstützen
Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie
Grundlagen der psychotherapeutischen Arbeit sowie rechtliche Vorbereitung im therapeutischen Kontext
Systemische Familientherapeutin (DGSP)
Spezialisierung auf die Begleitung von Familien im Rahmen systemischer Therapieansätze
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Neben meinen Grundausbildungen erweitere ich mein Wissen kontinuierlich durch praxisorientierte Seminare und Workshops in unterschiedlichen Bereichen. Einige ausgewählte Themen:
Traumapädagogik
Einführung und praxisrelevante Anwendung im stationären Kinder- und Jugendbereich
Borderline-Selbstverletzendes Verhalten
Umgang mit komplexen Verhaltensmustern und deren therapeutischen Ansätze
Frühe Kindheitsbelastungen
Grundlagen zum Erkennen und Behandeln belastender Erfahrungen bei Kindern,
mit Fokus auf Prävention und Förderung von Resilienz
Sachkunde Schaf- und Ziegenhaltung
Fachwissen zur artgerechten Haltung und Pflege von Wiederkäuern
Spezialisierungen im Bereich Tierhaltung
Kör- und Prämierveranstaltungen für Schafe und Ziegen, kombiniert mit praktischen Methoden
zur Optimierung von Haltungssystemen